Jetzt mal im Ernst

Hier könnte der übliche Nachhaltigkeits-Bla stehen. Tut es aber nicht. Denn wir meinen es verdammt ernst damit, dass wir die nachhaltigste Event- und Catering-Agentur der Schweiz werden wollen. Dafür arbeiten wir hart. An uns und zusammen mit unseren Lieferanten und Kunden.

Und jetzt der Bla: weil wir ja nicht die letzte Generation sind und so, du weisst ja…


Unser Manifest zur Nachhaltigkeit

Wir planen und veranstalten unvergessliche Events und verwöhnen unsere Gäste mit den besten Kreationen. Unsere Anlässe organisieren wir so umweltverträglich wie möglich, ohne dass es an etwas fehlt. Wir sind Genial Delikat.

1. Liebe

Wir lieben das Leben, die Natur, unsere Mitmenschen, gutes Essen und geselliges Zusammensein. Das treibt uns an, immer unser Bestes zu geben.

2. Menschen

Wir investieren in unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und schaffen ein Arbeitsklima, in dem sich alle wohl fühlen. Langjährige Zusammenarbeit ist uns wichtig, so bewahren wir erarbeitetes Knowhow und eingespielte Abläufe.

3. Weniger Müll

Wo immer möglich verwenden wir Mehrwegprodukte und verzichten auf Kunststoffe. Wir trennen und recyclen. Küchenabfälle bringen wir zurück in den Kreislauf.

4. Kurze Wege

95% der Zutaten für unsere Anlässe oder Produkte stammen aus der Schweiz. Alle frischen Produkte kommen aus der Region im Umkreis von 11km. Wir verzichten auf Avocados oder Quinoa und finden dafür lokale Alternativen.

5. Energie sparen

Wir heizen und kühlen nur dort, wo und solange es nötig ist. Wir investieren in Geräte, die weniger Strom verbrauchen. Kurze Wege fahren wir mit dem Cargo-Bike oder gehen sogar zu Fuss. Wir optimieren unser Arbeitsabläufe und vermeiden Leerläufe.

6. Miteinander

Wir pflegen unser Netzwerk an Lieferanten, Partnern, Kunden und Freunden. Denn miteinander finden wir die besten und nachhaltigsten Lösungen zur Umsetzung unserer Ideen.

7. Kein Greenwashing

Für nachhaltiges Arbeiten nehmen wir Unkosten und Mehraufwand in Kauf. Das ist für uns keine Modeerscheinung, sondern eine Mission.

8. Zukunft

Wir haben uns sehr hohe Ziele gesteckt und sind noch lange nicht da, wo wir hin wollen. Wir arbeiten daran, jeden Tag. Für eine bessere Zukunft.


Unsere Ziele erreichen wir nur mit der Hilfe unserer Kunden, Lieferanten und Freunde:

Unsere Existenz kann nur durch ein nachhaltiges Umdenken über Generationen hinweg gesichert werden.

Carmen & Roger Huber
Inhaber und Gründer, Huberwein
Lieferanten

Nachhaltigkeit hat oft damit zu tun, Gewohnheiten zu durchbrechen.

Reto Meyer
CEO und Inhaber Tour de Suisse Rad AG
Kunde

Mir ist sehr wichtig, dass Veranstalter auf Nachhaltigkeit achten.

Sam Himself
Musiker

Wir schätzen die Nähe und den Austausch.

Lukas Wattinger
Geschäftsführer Ochsen Metzgerei Wattinger
Lieferant

Holz ist einer der nachhaltigsten Werstoffe.

Thomas Rothmund
Geschäftsleiter Schreinerei Rothmund
Lieferant

Wir haben vieles auf Handarbeit umgestellt.

Thomas Burren
Schnapsbrenner und Obstbauer
Lieferant

Ein 160-jähriges Unternehmen kann nur so lange existieren, wenn Nachhaltigkeit gelebt wird.

Georg Boonen, CEO
Max Zeller Söhne AG
Kunde

Unser Ziel ist bis 2030 Net Zero.

Daniel Eugster, Geschäftsführer und Inhaber
Haustechnik Eugster AG
Kunde

Wir stellen immer wieder fest, dass die gefühlten Einschränkungen von unserem gewohnten Handeln sehr kreativ zu lösen sind. Es geht ganz gut in neuer Form und nicht weniger lustvoll oder bewusst.

Reto Meyer, Co-CEO von Tour de Suisse Rad AG